Open Sky House

Kommende Events: 

Pfingst Retreat in Spanien

26. Mai – 04. Juni

Open Day

23. – 25. Juni

Helferwoche

26. Juni – 02. Juli

Neues Buch: 

Dunkel Retreat

Leere

“Das Dunkel Retreat ist eine Reise in die unbekannten Tiefen unseres Seins, wo wir die Geheimnisse unserer Seele erforschen und das Licht in uns wiederentdecken können.”

Unknown

Hello darkness my old friend

Ein Dunkelheits-Retreat ist eine einzigartige Erfahrung, bei der eine Person mehrere Tage oder sogar Wochen in völliger Dunkelheit verbringt, oft in einem speziell dafür vorgesehenen Raum oder einer Höhle. Das Ziel eines Dunkelheits-Retreats ist es, alle äußeren Reize auszuschalten, damit der Einzelne seine Aufmerksamkeit nach innen richten und sein inneres Bewusstsein erforschen kann.

Während eines Dunkel-Retreats ist der Einzelne vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Man darf keine elektronischen Geräte oder Lichtquellen mit in den Raum bringen. Der Rückzug wird unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers durchgeführt, der dem Einzelnen hilft, seine inneren Erfahrungen zu steuern.

Obwohl die Erfahrung anfangs herausfordernd sein kann, berichten viele Menschen von tiefgreifenden Vorteilen eines Retreats in der Dunkelheit. In völliger Dunkelheit beginnt der Geist, seine eigene innere Welt zu erschaffen, und der Einzelne kann lebhafte Visionen oder Einsichten erleben. Manche Menschen berichten von einem gesteigerten Sinn für Intuition oder einem tieferen Verständnis für ihre Lebensaufgabe.

Der Rückzug in die Dunkelheit kann auch eine Zeit der tiefen Heilung sein. Ohne die Ablenkung durch die Außenwelt kann sich der Einzelne auf seine Gefühle und Gedanken konzentrieren, was zu einer größeren Selbsterkenntnis und Akzeptanz führt.

Zusätzlich zu den psychologischen Vorteilen kann ein Rückzug in die Dunkelheit auch körperliche Vorteile haben. Studien haben gezeigt, dass ein Aufenthalt in der Dunkelheit das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und einen erholsamen Schlaf fördern kann.

Insgesamt sind Exerzitien in der Dunkelheit ein wirksames Mittel für alle, die ihr Verständnis für sich selbst und die Welt um sie herum vertiefen wollen. Es ist nicht für jeden etwas, aber für diejenigen, die bereit sind, sich auf die Dunkelheit einzulassen, kann die Belohnung wirklich transformativ sein.

Raum mit Bett und Waschnebecken, Dunkelretreat
Buddha Meditation

Bereit, dein Gepäck zu verlieren?

Das Ego loszulassen kann ein schwieriger, aber lohnender Prozess sein, der Selbsterkenntnis und bewusste Anstrengung erfordert. Der erste Schritt, um das Ego hinter sich zu lassen, besteht darin, sich seiner Präsenz in Ihrem Leben bewusst zu werden. Beobachten Sie, wie Ihr Ego Ihre Gedanken, Handlungen und Beziehungen zu anderen beeinflusst. Erkennen Sie, dass das Loslassen des Egos ein allmählicher Prozess ist, und gehen Sie ihn mit einem Gefühl der Urteilslosigkeit und des Mitgefühls für sich selbst an.

Hingabe ist eine Schlüsselkomponente beim Verlassen des Egos. Das Bedürfnis loszulassen, Situationen zu kontrollieren oder zu manipulieren, und die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind, kann Ihnen helfen, den Griff des Egos auf Ihr Leben zu lösen. Die Kultivierung von Demut kann ebenfalls hilfreich sein, um das Ego hinter sich zu lassen. Erkennen Sie Ihre Grenzen an, und seien Sie offen dafür, von anderen zu lernen.

Eine weitere Möglichkeit, das Ego hinter sich zu lassen, besteht darin, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Das Ego neigt dazu, in der Vergangenheit zu schwelgen oder sich Sorgen über die Zukunft zu machen. Wenn Sie also im gegenwärtigen Moment verankert bleiben, können Sie sich aus dem Griff des Egos befreien. Denken Sie daran, dass es beim Loslassen des Egos nicht darum geht, zu leugnen oder zu unterdrücken, wer Sie sind. Stattdessen geht es darum, Ihr wahres Selbst zu umarmen und auf eine authentischere Weise zu leben.

Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und zu erkennen, dass dieser Prozess Zeit, Übung und Anstrengung erfordert. Aber die Belohnungen, die das Loslassen des Egos mit sich bringt, sind unermesslich, denn es kann ein Gefühl des Friedens, der inneren Freiheit und eine tiefere Verbindung mit sich selbst und anderen bringen.

Innere Führung

Entspanne deinen Körper: Atme einige Male tief durch und entspanne deinen Körper bewusst. Beginne dazu oben am Kopf und arbeite dich nach unten vor, um Verspannungen und Anspannungen zu lösen.

Lasse die Gedanken los: Wenn du dich in einem Zustand der Stille befindest, ist es ganz natürlich, dass Gedanken auftauchen. Anstatt sich in ihnen zu verfangen, beobachte sie einfach und lass sie los.

Konzentriere dich auf deinen Atem: Nutze deinen Atem als Anker, der dich in den gegenwärtigen Moment zurückbringt. Konzentriere dich auf das Gefühl der Luft, die in deinen Körper ein- und ausströmt.

Übe regelmäßig: In Stille zu versinken ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert. Versuche dir, jeden Tag eine regelmäßige Zeit für die Stille zu nehmen, auch wenn es nur ein paar Minuten sind.

Denk daran, dass das Ziel des Versinkens in die Stille nicht darin besteht, alle Gedanken oder Gefühle zu eliminieren, sondern vielmehr darin, ein Gefühl der inneren Stille und Ruhe zu kultivieren. Mit etwas Übung kannst du lernen, leichter in die Stille einzutauchen und die vielen Vorteile zu nutzen, die sie zu bieten hat.

Osho Ashram Germany