Open Sky House

Kommende Events: 

Pfingst Retreat in Spanien

26. Mai – 04. Juni

Open Day

23. – 25. Juni

Helferwoche

26. Juni – 02. Juli

Neues Buch: 

Mönch auf Spitze weißen Berges strahlt der Sonne und dem blauen Himmel entgegen

Vipassana Negative Erfahrungen

Vipassana Negative Erfahrungen: Alles was du wissen musst

“Peace is within oneself to be found in the same place as agitation and suffering. It is not found in a forest or on a hilltop, nor is it given by a teacher. Where you experience suffering, you can also find freedom from suffering. Trying to run away from suffering is actually to run toward it.”
-Ajahn Chah

10 Tage vs 3 Tage Vipassana Retreat

Sind Sie an der Vipassana-Meditation interessiert, aber zögern Sie, sich für ein 10-tägiges Retreat zu entscheiden? Unser 3-tägiges intensives Vipassana-Retreat könnte genau das Richtige für Sie sein! Unser Retreat wurde entwickelt, um eine leichtere und direktere Einführung in die Vipassana-Meditation zu bieten, während es immer noch eine tiefe und transformative Erfahrung ermöglicht. Geleitet von einem äußerst fürsorglichen und erfahrenen Team können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei jedem Schritt unterstützt werden. Unser Retreat ist perfekt für diejenigen geeignet, die neugierig auf die Vipassana-Meditation sind und es ausprobieren möchten, ohne sich für ein längeres Retreat zu entscheiden. Während der drei Tage werden Sie die Grundlagen der Technik erlernen und ausreichend Zeit für Praxis und Reflexion haben. Obwohl einige Menschen negative Erfahrungen mit längeren Vipassana-Retreats gemacht haben, glauben wir, dass unser kürzeres, fokussierteres Retreat der perfekte Einstieg ist. Unser Team ist darauf bedacht, sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer eine positive und erfüllende Erfahrung hat, und wir sind davon überzeugt, dass Sie unser Retreat erfrischt, verjüngt und bereit verlassen werden, Ihre Meditationspraxis fortzusetzen. Warum also nicht den ersten Schritt zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der Welt um Sie herum machen? Besuchen Sie unser 3-tägiges intensives Vipassana-Retreat und entdecken Sie die transformative Kraft dieser uralten Meditations-Technik.
Freudestrahlende lebendige Menschen

Vipassana gefährlich?

Die Vipassana-Meditation an sich ist nicht gefährlich. Es handelt sich um eine bewährte Praxis, die seit Jahrtausenden praktiziert wird und vielen Menschen dabei geholfen hat, ein tieferes Verständnis von sich selbst und der Welt um sie herum zu erlangen. Wie bei jeder tiefen spirituellen Praxis erfordert die Vipassana-Meditation jedoch Achtsamkeit und Vorsicht. Es ist wichtig, dass Sie sich auf die Technik vorbereiten und sie unter der Anleitung eines qualifizierten Lehrers ausüben. Eine unangemessene Durchführung der Meditation oder eine unzureichende Vorbereitung kann zu negativen Erfahrungen führen. Wenn Sie die Vipassana-Meditation ausüben möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich mit den Grundlagen der Meditation vertraut machen und dass Sie die Technik mit Respekt und Achtsamkeit ausüben. Wenn Sie sich auf die Praxis vorbereiten und sie unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers ausüben, kann sie eine wertvolle und transformative Erfahrung sein. Insgesamt ist die Vipassana-Meditation eine sichere und effektive Methode, um die mentale Gesundheit zu verbessern, die Konzentration zu erhöhen und geistige Klarheit zu erreichen.
Sicher und effektiv: Die Vorteile der Vipassana-Meditation nutzen
“Der Regen hat aufgehört, die Wolken haben sich verzogen, das Wetter ist wieder klar. Wenn dein Herz geläutert ist, sind alle Dinge in deiner Welt geläutert. Lass diese flüchtige Welt sein, lass dich Selbst sein. Dann werden dich der Mond und die Blumen auf dem großen Weg begleiten.” “Wo es Schönheit gibt, tritt auch Hässlichkeit hervor. Wo es Rechtes gibt, tritt auch Falsches hervor. ‘Weisheit’ und ‘Ignoranz’ bedingen sich, Illusion und Erleuchtung sind nicht zu trennen. Dies ist eine alte Wahrheit. ‘Ich will dies, ich will das’ ist nichts als Torheit. Ich sage Dir ein Geheimnis: ‘Alle Dinge sind vergänglich!'” Zen-Meister und Poet Ryôkan (Japan, 18. Jh.)