Spirituelle Kurzfilme:
Teachings, Inspirations, Motivations
von John David
Kommende Events:
Wöchtenliche Zoom Treffen
Jeden Dienstag um 20 Uhr
Public Live Satsang
Jeden Freitag um 20:15 Uhr
Neues Buch
über Selbstverwirklichung
Dunkelretreat
Mantra Musik
mit der Open Sky Band
im 21. Jahrhundert
Was bedeutet es, in der heutigen Zeit ein Sannyasin zu sein? Und wie lässt sich diese tiefe innere Ausrichtung im Kontext eines modernen Ashrams wie dem Open Sky House – einem Zentrum für Innere Transformation im Herzen Europas – leben?
Das Wort Sannyas stammt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet „Entsagung“ oder „sich dem Höheren zuwenden“. In der Tradition des Advaita Vedanta (Nicht-Dualität) steht es für das Zurücklassen weltlicher Bestrebungen und die vollständige Hinwendung zur Wahrheit und inneren Freiheit.
Nicht das Streben nach äußeren Dingen oder gesellschaftlichen Erwartungen, sondern das Lauschen auf den inneren Kompass, die Intuition – oder wie John David es im zeitgenössischen Kontext nennt: auf die universelle Intelligenz.
In Indien wird ein solcher Lebensweg bis heute gesellschaftlich respektiert und unterstützt – Spiritualität gilt dort als höchste Möglichkeit für menschliche Evolution. Viele sogenannte Sadhus (o.a. Sannyasins) leben rund um heilige Orte und werden von der Gesellschaft mit Essen, Medizin, Geld und Unterkunft unterstützt.
In unserer westlichen, materialistischen Gesellschaft hingegen wird ein solcher Weg oft als Flucht, religiöse Verirrung oder gar als Versagen angesehen – denn einzig allein materieller Erfolg scheint einen Stellenwert zu haben.
Für spirituell Suchende war lange Zeit nur die Kirche als akzeptierter Rahmen für einen Inneren Weg angesehen, doch mit der zunehmenden Popularität von Yoga und Meditation beginnt sich langsam ein Wandel in der Gesellschaft abzuzeichnen. Auch ökologische Krisen bringen Fragen nach einem harmonischen Leben und dem Sinn des Lebens auf. Doch nur wenige trauen sich, sich von der Konsumgesellschaft zu lösen und einen anderen Weg einzuschlagen. Und auch alternative Szenen oder Lebensmodelle wie Ökodörfer betonen selten die innere Arbeit als zentralen Bestandteil des Zusammenlebens.
Was fehlt, sind akzeptierte Modelle für einen Lebensweg für moderne Sannyasin – Menschen die verstehen dass die eigene innere Arbeit die höchste Priorität hat und am wirkungsvollsten ist um mehr Harmonie auf diesem Planeten zu schaffen.
Osho, einer der bedeutendsten und revolutionärsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts, gab dem Begriff Sannyas eine neue, lebendige Bedeutung. Für ihn war ein Sannyasin kein Asket in einer Höhle, sondern ein bewusster Mensch, der mitten im Leben steht und es mit Tiefe, Liebe und Achtsamkeit lebt.
Seine weltweite Bewegung war wild, farbenfroh, menschlich, meditativ – ehrlich, ekstatisch und voller Authentizität.
John David, spiritueller Lehrer und Gründer des Open Sky House, war in den 1980er Jahren selbst Sannyasin bei Osho. Diese Zeit prägte ihn tief. Die Intensität der Meditationen, das Gemeinschaftsleben und die kompromisslose Hinwendung zur Wahrheit haben ihn und seine Arbeit mit Menschen tief geprägt.
Er sah Osho als einen Revolutionär, der Spiritualität für den westlichen Geist greifbar, erfahrbar und begehrenswert machte.
Die spätere Begegnung mit Papaji – direkter Schüler von Sri Ramana Maharshi – führte zur Selbstverwirklichung.
Seitdem lebt John David die Essenz des Sannyas: „Sich dem Höheren zuwenden“. Seine Erkenntnis vertieft sich fortan und manifestiert sich als verspielte, liebende, rebellische und zutiefst transformierende Energie mit welcher er das Open Sky House inspiriert und gestaltet. Hier im Open Sky House ist das was man unter Sannyas versteht erfahrbar und gar greifbar.
Im Open Sky House leben Menschen, die sich voll und ganz ihrer inneren Entwicklung und Freiheit widmen. Jeder ernsthaft Suchende ist willkommen.
Hier ist Sannyas keine Identität – es ist eine Haltung:
Du musst nichts Besonderes tun oder sein, um dich mit der Energie des Open Sky House zu verbinden – was zählt, ist dein authentisches Ja zum inneren Weg.
Wir heißen jederzeit Besucher und neue Mitbewohner willkommen – Menschen, die Meditation und spirituelle Gemeinschaft erfahren möchten, die Gott suchen und frei sein wollen.
Das Open Sky House ist für alle da, die ihr Leben trans-formieren möchten.
Ein moderner Sannyasin ist jemand, der sich voll dem Leben hingibt – in Stille und Bewegung, im Alleinsein und in Gemeinschaft.
Kein Anhänger – sondern jemand der die Wahrheit in sich selbst sucht. Menschen die bereit sind, loszulassen von Identifikationen, Rollen und Kontrolle, und anstatt dessen auf den inneren Kompass – die Intuition – hören und die innewohnende Kraft leben.
Im Open Sky House folgen wir keiner Doktrin. Lehren sind keine Worte – sie sind lebendig. In jedem Moment. In jeder Begegnung.
Wenn du dich angesprochen fühlst, laden wir dich herzlich ein, unser Ashram Open Sky House zu besuchen – für ein Retreat, eine Auszeit oder einfach ein gemeinsames Mittagessen!
Wir bieten eine 7-tägige Transformationswoche an, in der du eine Lebensweise entdecken kannst,
die deine Suche nach Freiheit und Liebe unterstützt und nährt.
Sei willkommen – genau so wie du bist.